tecnovy®
Dr. Andreas Eustacchio
Du willst mehr als nur Grundlagen? In dieser 4-tägigen Aufbauschulung vertiefst du dein Wissen rund um KI-Projekte, Technologien, Rechtsfragen und Risikomanagement – und bereitest dich gezielt auf die Zertifizierung zum KI-Manager (nach ISO/IEC 17024) vor. Du arbeitest an realen Anwendungsszenarien und entwickelst konkrete Strategien, um KI professionell, verantwortungsvoll und wirksam in Organisationen einzuführen.
Termine mit diesem Symbol bieten bis zu 25% Gruppenrabatt. Klicke auf "Details", um mehr zu erfahren.
Für diese Schulung sind noch keine öffentlichen Veranstaltungen geplant. Suchst du ein Training für dein Team?
Besuche jetzt unsere Seite für Inhouse-Schulungen, maßgeschneidert für dein Unternehmen!
Du hast bereits ein grundlegendes Verständnis von Künstlicher Intelligenz und willst jetzt den nächsten Schritt gehen? Dann ist diese 4-tägige Aufbauschulung genau das Richtige für dich. Aufbauend auf dem 2-tägigen Basismodul vertiefst du dein Wissen in den Bereichen Technologie, Projektpraxis, Recht und Risikomanagement – und wirst gezielt auf die Zertifizierung zum KI-Manager (ISO/IEC 17024) vorbereitet.
Im Zentrum stehen praktische Anwendung, strategisches Denken und regulatorisches Verständnis. Du arbeitest mit echten Business-Szenarien, entwickelst eigene KI-Projektideen und lernst, wie du als zertifizierte Ansprechperson KI-Vorhaben fachlich, rechtlich und organisatorisch verantworten kannst.
Du lernst:
Wie du KI-Potenziale im Unternehmen identifizierst und strategisch nutzt
Wie du rechtliche, regulatorische und ethische Risiken systematisch bewertest
Welche Technologien für verschiedene Anwendungsszenarien geeignet sind
Wie du KI-Projekte effizient planst, steuerst und präsentierst
Was es braucht, um als KI-Manager unternehmensweit Verantwortung zu übernehmen
Der Abschluss der Schulung qualifiziert dich für die optionale Zertifizierungsprüfung nach ISO/IEC 17024 durch Austrian Standards. Damit setzt du ein starkes Zeichen für deine Fachkompetenz im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Das 4-tägige Training ist klar strukturiert und führt dich Schritt für Schritt durch alle relevanten Themen für das KI-Management – von Technologien und Projektmethoden bis hin zu Recht, Ethik und Prüfungsvorbereitung. Jeder Tag verbindet Theorie mit Praxis und bereitet dich gezielt auf die Zertifizierung vor.
Nach Abschluss der Schulung bist du in der Lage:
KI-Potenziale in Organisationen zu erkennen, zu bewerten und strategisch zu nutzen
KI-Projekte eigenständig zu planen, zu strukturieren und erfolgreich umzusetzen
Rechtliche, ethische und regulatorische Risiken zu identifizieren und abzusichern
Technologien, Tools und Architekturen gezielt auf Anwendungsszenarien auszuwählen
Methoden wie CRISP-DM, FAB-4 oder Design Sprints praxisorientiert anzuwenden
Stakeholder zu informieren, zu überzeugen und als interne Ansprechperson für KI zu agieren
Dich gezielt auf die Zertifizierungsprüfung zum KI-Manager nach ISO/IEC 17024 vorzubereiten
Nach Abschluss der 4-tägigen Schulung erhältst du ein Teilnahmezertifikat, das dich zur Zertifizierungsprüfung zum „Zertifizierten KI-Manager“ nach ISO/IEC 17024 berechtigt.
Die Prüfung wird von Austrian Standards abgenommen und besteht aus:
Projektpräsentation (20 Minuten)
Mündliche Fachprüfung (20 Minuten)
Hilfsmittel erlaubt: Notizen, Fachliteratur, Internet (keine KI-Tools)
Die Prüfung kann flexibel terminiert werden – wir empfehlen einen Zeitraum von mindestens drei Wochen nach Kursende, um das Gelernte zu vertiefen.
Mit bestandener Prüfung erhältst du das offizielle Zertifikat gemäß ISO/IEC 17024 – ein anerkannter Nachweis deiner Fachkompetenz im Bereich KI-Management.
Sag uns bitte, was wir besser machen können.
© Copyright 2025, tecnovy GmbH, Alle Rechte vorbehalten